Wir sind die Gesellschafter der Hummler-Schelkle GmbH & Co. KG

Unser Team – Kompetenz und Erfahrung für Ihren Erfolg

Wenn es um den Werkstattbetrieb und die Instandhaltung unserer Maschinen geht, ist Simon Schelkle Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Als Landmaschinenmechanikermeister sorgt er dafür, dass Ihre Maschinen zuverlässig und einsatzbereit bleiben.

Der Neumaschinenverkauf sowie die Disposition im Lohnunternehmen liegen in den Händen von Andreas Schelkle. Mit seiner Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice und dem Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Landwirtschaft verbindet er Fachwissen mit praxisnahen Lösungen – damit Sie genau die Technik erhalten, die zu Ihren Anforderungen passt.

Kurt Schelkle kümmert sich um die Buchhaltung und steht Ihnen als Landwirtschaftsmeister auch beratend zur Seite. Durch seine Erfahrung kennt er die täglichen Herausforderungen in der Landwirtschaft und unterstützt Sie mit praxisorientierten Tipps.

Gemeinsam mit unserem engagierten Team bieten wir Ihnen zuverlässige Lösungen, persönliche Beratung und besten Service – damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel

  • 1986 erste Rundballenpresse

    Mit dem Kauf einer Rundballenpresse im Jahr 1986 durch
    Kurt Schelkle begann die Tätigkeit für andere
    landwirtschaftlichen Betriebe.

  • 1996 erster Selbstfahrhäcksler

    Im Jahr 1996 gründeten Klaus Hummler und Kurt Schelkle mit dem Kauf des ersten selbstfahrenden Häckslers die Maschinengemeinschaft Donau – Federsee.

  • • 1998 erste Direktsaatmaschine

    bereits 1998 wurde die erste Direktsaatmaschine angeschafft. Noch heute sind wir von den Vorteilen überzeugt und säen sämtliche Kulturen wie Weizen, Bohnen und Mais mit unseren Maschinen.

  • 1999 erster Abschiebewagen

    Kauf des ersten Abschiebewagen auf der Agritechnica in Hannover. Ersteinsatz 2000 unter gespannten und skeptischen Blicken der Zuschauer.

  • 2003 erster Teleskoplader

    Bereits 2003 erkannten wir die Vielseitigkeit eines Teleskopladers und investierten in einen John Deere 3400.

  • 2004 Gründung Agrarservice Kurt Schelkle, ersten Stalldungstreuer für die Vermietung

    Unter dem Namen Kurt Schelkle Agrarservice wurden ab 2004 Traktoren und Landmaschinen vermietet und mit ihnen auch Dienstleistungen für Landwirte angeboten. Noch im Jahr 2004 wurde in ein Stalldungstreuer für die Vermietung investiert. Heute stehen ihnen 4 Stalldungstreuer zu Verfügung.

  • 2006 zweiter Selbstfahrhäcksler

    10 Jahre nach dem Kauf unseres ersten Häckslerswurde in einen weiteren deutlich schlagkräftigeren Häcksler Investiert. Mit 570 PS und 10 reihigen Maisgebiss war man für die Zukunft bestens gerüstet.

  • 2006 erster Mähdrescher

    Nachdem unsere Kunden vermehrt nach einem Lohndrescher gesucht haben, wurde im Sommer 2006 das erste mal mit unserem John Deere WTS 1550 gedroschen.

  • 2007 Einführung Ertragsmessung Harvest Lab

    Durch den Einsatz von Harvest Lab kann die Feuchte und Ertrag in Echtzeit erfasst werden. Ohne aufwändiges Trocknen von Proben im Trockenschrank und ständiges Wiegen.

  • 2008 erste Großpackenpresse

    um der steigenden Nachfrage nach Quaderballen gerecht zu werden wurde im Jahr 2008 in eine Welger Großpackenpresse investiert.

  • 2009 Anerkennung als Ausbildungsbetrieb für FAS

    2009 wurden wir als Ausbildungsbetrieb für Fachkraft Agrarservice anerkannt. Noch im gleichem Jahr begann der erste Auszubildende bei uns mit der Ausbildung.

  • 2009 erster Schwergutabschiebewagen

    Mit dem extra konstruierten Schwergutabschiebewagen von Fliegl ist es möglich besonders schwere Schüttgüter wie Boden, Lehm und Moor risikofrei auch in Hanglagen abzuladen. Seit 2009 setzen wir die Schwergutabschiebewagen mit allen Vorteilen des Abschiebesystems auch auf der Baustelle ein.

  • 2009 erster Silierladewagen

    Um auch kleine oder weit verstreute Flächen kostengünstig zu beernten ist seit 2009 ein Ladewagen im Einsatz. Unser Silierladewagen steht Ihnen komplett mit Fahrer oder auch Solo zu Verfügung.

  • 2010 erstes Güllefass

    Im Jahr 2010 wurde das erste Güllefass mit 18 m³ und Möscha Verteiler angeschafft. Momentan stehen ihnen 4 Ausbringfässer zu Verfügung.

  • 2012 Übernahme Mahl und Mischanlage

    Mit der Übernahme des Mahl und Mischbetriebs Rolf Scheu durch Klaus Hummler konnte das Dienstleistungsangebot weiter ausgebaut werden.

  • 2012 Dritter Selbstfahrhäcksler mit Direktschneidwerk

    Nachdem im Jahr 2011 bereits ein Zürn Direktschneidwerk getestet wurde, entschied man sich 2012 für den Kauf eines neuen John Deere Häckslers mit 8 reihigen Maisgebiss und Direktschneidwerk. Selbstverständlich wurde auch dieser Häcksler mit genauster Ertragserfassung von John Deere ausgestattet

  • 2013 Werkstatt und Reifenservice

    Seit 2013 übernehmen wir auch Reparaturen an Ihren Maschinen. Egal ob Ersatzteilbeschaffung, Reparaturen, Kundendienste, neue HU oder neue Reifen wir sind Ihr kompetenter Partner.

  • 2016 erster Schleppschlauchverteiler

    Um auch in Zukunft Gülle und Gärreste effizient auszubringen haben wir 2016 in einen Schleppschlauchverteiler investiert.

  • 2016 NH Presse mit Vorbauhäcksler

    da die Nachfrage nach möglichst kurzem saugfähigem Stroh stetig stieg, entschied man sich 2016 für den Kauf einer New Holland Presse mit Vorbauhäcksler

  • 2017 Mais Direktsaat mit Einzelkornsägerät

    Seit 2017 setzen wir auch bei der Maisaussaat auf die Vorteile der Direktsaat. Besonders auf schwer zu bearbeitenden Böden oder Böden mit schlechtem Wasserspeichervermögen konnten beste Ergebnisse erzielt werden

  • 2018 Erste Sattelzugmaschine und Überladetechnik

    Um den immer weiter werdenden Transportstrecken gerecht zu werden, investierten wir 2018 in verschiedene LKW Auflieger und in eine Sattelzugmaschine. Des Weiteren wurde in eine Überladetechnik für Schüttgüter investiert.

  • 2019 Umfirmierung

    Um für die Zukunft gerüstet zu sein und Ihnen auch weiterhin die bestmögliche Leistung und den bestmöglichen Service zu bieten haben wir zum Jahresbeginn 2019 aus den bisherigen Firmen Maschinengemeinschaft Donau-Federsee, Agrarservice Kurt Schelkle und dem Betrieb Klaus Hummler Lohnschroten, die Hummler-Schelkle GmbH & Co. KG gegründet.

  • 2023 Ausbildungsbetrieb für Land- und Baumaschinenmechatroniker

    seit 2023 sind wir Anerkannter Ausbildungsbetrieb für Land- und Baumaschinenmechatroniker

  • 2024 Wir trauern um unseren Firmengründer und Gesellschafter Klaus Hummler

    Sein ganzes Leben war ausgefüllt mit Arbeit und großer Energie zum Wohle unserer Firma und unserer Mitarbeiter. Mit immensem Engagement und Fachwissen trug er maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Betriebes bei. Sein können und Wirken werden uns immer Vorbild und Verpflichtung sein,

  • 2025 Vertrieb von Hoflader, Anbaugeräte und Autoanhänger

    Seit 2025 sind wir Händler von Hoflader, Anbaugeräte und Autoanhänger

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.